Mit dem zunehmenden Angebot an berufsbezogenen Sprachkursen sind auch die methodischen Anforderungen an Sprachlehrkräfte gestiegen. So müssen seit dem 01.01.2022 Lehrkräfte gemäß § 18 Abs. 5 DeuFöV die Qualifikation zur Vermittlung berufsbezogener Deutschsprachkenntnisse vorweisen, um in solchen Kursen zu unterrichten. Lehrkräfte sollen etwa über die Fähigkeit verfügen, vorliegende Bedarfsanalysen zu interpretieren und selbst Bedarfsanalysen durchzuführen sowie die Ergebnisse im Unterricht zu berücksichtigen.
Im Seminar machen wir uns zunächst theoretisch mit der Bedarfsanalyse für berufsbezogene Deutschkurse vertraut und lernen zentrale Ermittlungsmethoden kennen. Im Anschluss werden wir einen konkreten berufsbezogenen Sprachkurs besuchen. Wir werden einzelne Kursteilnehmende an ihren Arbeitsplatz begleiten und handhabbare Wege finden, in den jeweiligen Kontexten eine Analyse ausgewählter Bedarfe durchzuführen. Die Ergebnisse der Analyse werden der Kursleitung zur Verfügung gestellt und gemeinsam didaktische Schlüsse gezogen. Darüber hinaus wird den Kursteilnehmenden individuelles Feedback auf der Grundlage der Beobachtungen am Arbeitsplatz angeboten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ | Seminar E | Study requirement
|
Student information |
23-DAF-IndiErg3 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb | - | Ungraded examination | Student information |
23-DAF-IndiErg4 Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs | - | Ungraded examination | Student information |
23-DAF-M7c Fach- und Berufssprachen | Projekt-Seminar | Graded examination
|
Student information |
Seminar oder Projekt-Seminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.