Weltweit befinden sich derzeit laut aktuellem UN-Jahresbericht mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Etwa die Hälfte von ihnen sind Kinder und Jugendliche. Unter ihnen wiederum befinden sich viele, die ohne ihre Eltern oder andere erwachsene Begleitpersonen unterwegs sind. Gelangen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) bis nach Deutschland, ist das Jugendamt dazu verpflichtet, sie in Obhut zu nehmen. In Bielefeld stehen für die Inobhutnahme der UMF seit Sommer 2011 fünf so genannte „Clearinghäuser“ zur Verfügung, in denen die Jugendlichen in den ersten Monaten nach ihrer Einreise wohnen können und ein „Clearingverfahren“ durchlaufen. Die pädagogische Betreuung und Begleitung der Jugendlichen im Clearingverfahren ist ein junges Praxisfeld der Sozialen Arbeit, welches im Seminar systematisch erschlossen und kritisch diskutiert werden soll.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E3: Lebensphasen und Lebenslauf im Fokus der Erziehungswissenschaft | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14 Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi14_a Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-BiWi2-G Fachliches Grundlagenmodul (Grundschule) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
25-BiWi2-HRGe Fachliches Grundlagenmodul (HRGe) | E2: Bildung, Erziehung und Sozialisation | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III |