Dies ist der erste Teil des Moduls V (BSC Psychologie).
Thema/Inhalt:
Die Vorlesung soll eine Einführung in Grundbegriffe, Paradigmen und Forschungsmethoden der klinischen Kinder- und Jugendlichenpsychologie geben sowie einen Überblick über die wichtigsten psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters. Dabei wird jeweils auf die Symptomatik, Klassifikation, Epidemiologie, Verlauf und z.T. auf störungsspezifische Erklärungsansätze zur Ätiologie der Störungen eingegangen.
Lernziele/Kompetenzen:
Erarbeitung des notwendigen Wissens um zu entscheiden, ob ein bestimmten Verhalten eine psychische Störung darstellt (und ggf. welche). Erkenntnis der Zusammenhänge zwischen theoretischen Modellen und ihren empirischen Grundlagen. Erste Ansätze zur Förderung des Hinterfragens klinisch-psychologischen Alltagswissens.
Hauptstudium: Diplomvorprüfung
BSC: 3. Semester
Developmental Psychopathology: From Infancy Through Adolescence
Wenar, Charles; Kerig, Patricia; Open University Press
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12-14 | H15 | 21.10.2010-03.02.2011
not on: 12/30/10 / 1/6/11 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | V.1 | 3 | aktive Teilnahme |
3 LP für aktive Teilnahme (durch die Beantwortung von Fragen zu den Vorlesungsinhalten)
Die abschließende Modulprüfung findet im SS 2011 statt.
BSC - 1. Teil Modul V
- Individuelle Ergänzung
- Hauptstudium (nicht scheinfähig)
- NF Klinische Linguistik (Modul Psy 4, VL)
- alle anderen, die Prüfung machen wollen im NF Psychologie in der AE 07