270135 Forschungskolloquium zu (neuro-)psychologischen, psychosozialen und klinischen Aspekten der Epilepsie (S) (WiSe 2006/2007)

Contents, comment

Die Erforschung medizinischer, psychologischer und sozialer Aspekte von Epilepsien, die Entwicklung von therapeutischen, psychoedukativen und rehabilitativen Interventionen hat am Epilepsiezentrum Bethel eine lange Tradition. Um die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Gesundheitswissenschaften, der (Neuro-)Psychologie u.a. Fachwissenschaften zu fördern und integrativ alle Aspekte epileptischer Erkrankungen zu erforschen, ist 2002 das An-Institut für interdisziplinäre Epilepsieforschung an der Universität Bielefeld gegründet worden.

Das Forschungskolloquium zu (neuro-)psychologischen, psychosozialen und klinischen Aspekten, das seit dem Sommersemester 2005 durchgeführt wird, versteht sich als ein Beitrag, die Zusammenarbeit zu intensivieren.

In Wintersemester sollen insbesondere Studien und Projekte zu folgenden Themen vorgestellt und diskutiert werden.

  • Nebenwirkungen von Medikamenten (z.B. Einfluss von Antiepileptika auf kognitive Funktionen, Methoden zur Erfassung von Nebenwirkungen)
  • Klinisch-psychologische/psychiatrische Aspekte der Epilepsie (z.B. Angststörungen und Depressionen bei Epilepsie)
  • Risikofaktoren/Prädiktoren für die "psychosoziale" Entwicklung von Kindern mit Epilepsie
  • Sport und Epilepsie (z.B. Einfluss auf Lebensqualität)
  • Determinanten der Lebensqualität
  • Epilepsie-Schulungsprogramme (z.B. Effekte eines Programms für Mitarbeiter/innen in der Behindertenhilfe)

Das Kolloquium ist ein Forum, um (erste) Ergebnisse von Studien und geplante Studien vorzustellen und Anregungen für weitere Untersuchungen zu geben. Es richtet sich explizit auch an Diplomanden und Doktoranden, die Interesse an einer Arbeit zu diesen Themen haben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Psychologie Nebenfach H F-09   nicht scheinfähig HS
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95 A-09A   nicht scheinfähig HS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_270135@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2975588@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, September 7, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2975588
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2975588