Die Veranstaltung findet in Ergänzung des Grundkurses "Gleichheit/Ungleichheit" statt. Ihr Ziel ist es, einen Überblick über Konzepte von Gleichheit und Ungleichheit im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zu geben und gesellschaftliche Verhältnisse zu beleuchten. Es wird unter anderem um das Verhältnis zwischen Herrschenden und Beherrschten, zwischen Männern und Frauen, Klerikern und Laien, Christen und Nicht-Christen, Kolonisatoren und Kolonisierten gehen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 8-10 | E1-148 | 17.10.2011-03.02.2012
not on: 12/28/11 / 1/4/12 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-1.2 Grundmodul Mittelalter/ Frühe Neuzeit - Moderne | Historische Orientierung - Mittelalter / Frühe Neuzeit | Student information | |
Historische Orientierung - Moderne | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |
Angaben erfolgen spätestens zu Beginn der Vorlesungszeit