220083 Sünde und Vergebung. Kirchliche Gebrauchstexte aus dem Spätmittelalter (Latein) (Ü) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

In der Veranstaltung werden spätmittelalterliche Quellen übersetzt, die Verfahrensweisen der spätmittelalterlichen Kirche im Umgang mit Normverstößen thematisieren. Unter anderem geht es um die kirchliche Behandlung solcher Christen, die schwere Sünden wie Totschlag oder Ehebruch begangen hatten. Welchen Zwängen waren Christen ausgesetzt? Welche Formen der Wiedergutmachung und Versöhnung bot die Kirche an?

Requirements for participation, required level

Grundkenntnisse in Latein, die mindestens einem ca. dreijährigen Schulunterricht entsprechen.
In der Veranstaltung geht es darum, den Umgang mit mittelalterlichen lateinischen Quellen zu üben, nicht gänzlich neue Sprachkenntnisse zu erwerben.

Bibliography

Hilfreich: Langenscheidt, Kurzgrammatik Latein, Berlin u.a. 2001.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
22-2.1 Theoriemodul Übung Sprache Study requirement
Student information
22-2.2 Methodikmodul Übung Sprache Study requirement
Student information
22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte) Historische Orientierung Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.1 Wahlpflicht 4 scheinfähig studierbar als "Übung Methodik" oder als "Übung Sprache"  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 2.1 Wahlpflicht 4 scheinfähig studierbar als "Übung Methodik" oder als "Übung Sprache"  
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach BaRKL4b    

Da es in der Veranstaltung darum geht, den Umgang mit lateinischen Quellen zu üben und Besonderheiten zu diskutieren, ist es notwendig, dass die Teilnehmenden an den einzelnen Sitzungen tatsächlich aktiv teilnehmen.
Im Laufe des Semesters muss jeder Teilnehmende eine gemeinsam erstellte Übersetzung schriftlich und mündlich präsentieren.
Für die benotete Einzelleistung ist die schriftliche Präsentation einer Übersetzung nach Maßgabe der Veranstalterin abzuliefern. Abgabefrist ist der 3. April 2012.

No eLearning offering available
Address:
WS2011_220083@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_26099412@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, August 25, 2011 
Last update rooms:
Thursday, August 25, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=26099412
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
26099412