291215 Strafrechtliches Seminar: Stalking - Ein interdisziplinärer und strafrechtlicher Problembereich (BS) (SoSe 2012)

Short comment

Persönliche Anmeldung zum Seminar im Sekretariat des Lehrstuhls in U 8 – 239; dort erhalten Sie auch die Themenliste.

Contents, comment

§ 238 StGB ist eine relativ neue Strafvorschrift. Es handelt sich um einen Straftatbestand, der in seiner Entstehungsgeschichte heftig umstritten war. Das gilt auch nach seinem Inkrafttreten.
Im Seminar geht es zum einen um die ausführliche Betrachtung einer erstaunlichen Gesetzgebungsgeschichte.
Zum anderen werden empirische und kriminologische Grundlagen des
Stalking aufgearbeitet sowie interdisziplinäre Zusammenhänge hergestellt. Die Debatte um Gewaltschutz und Frauenrechte wird dabei ebenso eine Rolle spielen wie die internationale Sicht auf das Phänomen Stalking.

Vorbesprechungstermin: 23. April 2012, 16.15 Uhr in U 8 – 207.
Persönliche Anmeldung zum Seminar im Sekretariat des Lehrstuhls in U 8 – 239; dort erhalten Sie auch die Themenliste.

Bibliography

Einführende Literatur: Fünfsinn: Der Einfluss der gesamtgesellschaftlichen Kriminalprävention auf die moderne Strafgesetzgebung, in: FS Widmaier, 2008, S. 917 ff.; Löhr, Zur Notwendigkeit eines spezifischen Anti-Stalking-Straftatbestandes in Deutschland, Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der australischen Rechtsentwicklung, 2008; Harzer: Stalking - Über den strafrechtlichen Schutz der Freiheitsrechte
von Frauen, in: NK 2009, 95 ff.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 16-18 T8-150 23.04.2012 Vorbesprechung
block Block U8-207 22.-24.06.2012
weekly Mo 8-18 T2-239 17.-19.09.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) Grundlagenschein kl.; Grundlagenschein gr. Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. GS und HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst. Wahl 7. GS und HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2012_291215@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29361089@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, July 5, 2012 
Last update rooms:
Thursday, July 5, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 3
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29361089
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29361089