Hinweis: Die Lehrveranstaltung beginnt in der ersten Vorlesungswoche!
Die Lehrveranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt.
Diese Veranstaltung dient der Einführung in das Masterstudium DaF/Germanistik und sollte unbedingt im ersten Semester besucht werden. Es dient der Orientierung und Einführung sowie der individuellen Studienberatung.
Inhalte der Veranstaltung sind beispielsweise
- Aufbau und Durchführung des Studium
- Überblick über Studieninhalte, Module und Profile des Fachs
- Hinweise auf relevante Fachliteratur
- mögliche Berufsbilder und -chancen
- Anforderungen an ein fachwissenschaftliches Masterstudium
- wissenschaftliche Arbeitstechniken
Es wird dringend empfohlen, diese Lehranstaltung im ersten Fachsemester des Masterstudiums zu besuchen. Vorkenntnisse werden nicht erwartet.
Fachliteratur wird ggf. über den Lernraum zur Verfügung gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | E1-148 | 03.04.2023- 14.07.2023 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-OM Basismodul: Orientierungsmodul | Einführung in das Masterstudium | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Im Rahmen des Seminars ist eine unbenotete Prüfungsleistung zu erbringen, die aus zwei Teilen besteht. Termine, genaue Aufgabenstellungen und Erbringungsmöglichkeiten werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.