Das Kolloquium wendet sich an alle interessierten Studierenden, Diplomanden, Doktoranden und Habilitanten, die ihre empirischen Qualifikationsarbeiten vorstellen und diskutieren möchten. Zudem soll durch die Einladung externer Experten Anregungen für die Weiterentwicklung empirischer Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft gegeben werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 18-20 | E0-192 | 12.10.2009 | und Einzeltermine n.V. |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 19.3 | 4 | unbenotet EL | |||
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Abschlussmodul | 2 | ||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.4; H.3.5 |