360032 BPSt: "Affirmationen und Bibelverse – Worte als Kraftquellen für die Persönlichkeitsentwicklung" - Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP) (BPS) (BPS) (SoSe 2025)

Contents, comment

Worte haben die Macht, unsere Gedanken und Gefühle tief zu beeinflussen. Affirmationen und Bibelverse können dabei helfen, Vertrauen in die eigene Stärke zu gewinnen und das eigene Leben mutig zu gestalten. Insbesondere im Kinder- und Jugendalter, das von Selbstfindung und Wachstum geprägt ist, aber auch im Alter, bieten diese Worte eine wertvolle Unterstützung. In diesem Seminar erkunden wir, wie Affirmationen und biblische Botschaften gezielt genutzt werden können, um junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.

Das Seminar vermittelt die Grundlagen zur Wirkung von Affirmationen und Bibelversen und bietet Methoden, um diese gezielt im Unterricht und im schulischen Alltag einzusetzen. Anhand von Praxisbeispielen und kreativen Übungen werden Möglichkeiten erarbeitet, wie durch die Kraft positiver Worte Menschen unterstützt werden können.

Lehr- bzw. Lernziele
• Verstehen der psychologischen und spirituellen Wirkung von Affirmationen und Bibelversen in der Persönlichkeitsentwicklung
• Entwickeln eigener Affirmationen und kreativer Methoden zur Anwendung im Unterricht
• Fördern eines reflektierten und positiven Umgangs mit Sprache als Ressource für das Wohlbefinden

Arbeitsweise
Aktive Mitarbeit

"Dieses BPSt-Angebot ist auch für Studierende des Studiengangs G ISP geöffnet. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an diesem Angebot für G ISP-Studierende nur dann möglich ist, wenn Sie diesen Lernbereich/dieses Unterrichtsfach studieren".

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 8-10 X-B2-101 07.04.-18.07.2025
not on: 4/22/25 / 4/29/25 / 5/13/25 / 5/27/25 / 6/3/25 / 6/10/25 / 6/17/25 / 6/24/25 / 7/1/25 / 7/8/25 / 7/15/25
one-time Di 8-10 ONLINE   22.04.2025
one-time Di 8-10 ONLINE   29.04.2025
one-time Di 8-10 ONLINE   13.05.2025
one-time Sa 8-18 X-E0-200 12.07.2025

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Prüfungsform
Mündliche Prüfung

E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
Address:
SS2025_360032@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_510593740@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, December 4, 2024 
Last update times:
Wednesday, April 9, 2025 
Last update rooms:
Wednesday, April 9, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
occupational practice studies (BPS) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Theology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=510593740
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
510593740