Das Spannungsfeld der erfolgreichen mündlichen Kommunikation umfasst den Bogen von einer gesunden, ökonomischen Atmung über eine belastbare und tragfähige Stimme, über die korrekte und physiologisch richtige Lautbildung und Aussprache - also sprechtechnische Aspekte - bis zur kommunikativen Nutzung dieser "Technik" in den unterschiedlichste Kommunikationssituationen in Alltag und Beruf.
In diesem Seminar werden sowohl die Theorie als auch Praxis der Sprechtechnik erarbeitet, als auch die Voraussetzungen, Bedingungen und Ziele ihres Einsatzes in diversen Sprechsituationen; sei es in Präsentationen vor größeren Gruppen, sei es im gestalterischen Umgang mit literarischen Texten.
Leistungen können wie folgt erbracht werden:
unbenotet: aktive Mitarbeit und ein ca. 5minütiger Kurzvortrag zur Theorie mit 3 Seiten schriftl. Ausarbeitung oder Handout
benotet: 10min. Referat oder Übungsanleitung mit schriftl. Ausarbeitung (7 Seiten)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | |||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3S | 4/4 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | ||||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3S | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3S | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3S | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | ||||
Germanistik/Deutsch | P/SI/SII; DSP; C.3 | HS | |||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | BaKL1 | 3 | ||||
Klinische Linguistik / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MKLI4 | 3 | ||||
Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BaLin6; BaLin6.1 | 4 |