Was liegt in Zeiten von Online-Lehre näher, als sich mathematische Aktivitäten in der Schule auch einmal für einen Mathematikunterricht anzuschauen. Diese können sowohl syncron (also während einer vereinbarten Zeit), also auch asyncron (also auf einer Lernplattform zur Verfügung gestellt) stattfinden.
Damit das Seminar nicht nur für eine temporäre Zeit bedeutsam ist, sollen auch Möglichkeiten erprobt werden, wie Online-Angebote für SuS mit Präsenzangeboten kombiniert werden können.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DHR2_ver1 Didaktik 2 | Seminar zur Vertiefung in Mathematikdidaktik | Study requirement
|
Student information |
24-DHR3-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.