Der berufsfeldorientierende Workshop "Veranstaltungsmanagement" vermittelt den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, Veranstaltungen und Events planen, organisieren, durchführen, auswerten und dokumentieren zu können.
In einem Vorbereitungsworkshop werden die Themen Universität als Tagungs-, Kongreß- und Messeplatz, kommunikative Aspekte des Veranstaltungsmanagements, Didaktik und Organisation von Veranstaltungen behandelt. In einer Feldphase übernehmen die Teilnehmenden arbeitsteilig Aufgaben für die Gestaltung einer Veranstaltung, die Auswertung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten erfolgt in einem Abschlußworkshop.
Als Praxisfeld stehen mehrere Veranstaltungen im Bereich der Universität zur Verfügung.
Wegen des Workshops-Charakters gilt eine Teilnahmebeschränkung (25 Personen). Anmeldung per email erbeten.
Weitere Termine neben den drei genannten werden im Seminar bekanntgegeben.
keine Vorkenntnisse erforderlich
Beckmann, Klaus u.a. (Hrsg.): Seminar-, Tagungs- und Kongressmanagement, Berlin 2003
Mehrmann, Elisabeth, Plaetrich, Irmhild: Der Veranstaltungsmanager, München 2003
Schreiber, Michael-Thaddäus: Kongress- und Tagungsmanagement, München, Wien 1999
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Do | 14-18 | 30.09.2004 | Block 1 | |
one-time | Fr | 9-18 | 01.10.2004 | Block 2 | |
one-time | Fr | 8-14 | 21.01.2005 | Block 3 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.4.3; G.4.4; H.2.3; H.2.4 |