Zwar kommt den etablierten Massenmedien, vor allem dem Fernsehen, nach wie vor eine zentrale Bedeutung in der gesellschaftlichen Kommunikation zu, daneben spielen jedoch neue Medien, vor allem Formen der computervermittelten Kommunikation eine immer wichtigere Rolle. Die Tatsache, dass diese seit über 20 Jahren immer noch als "neue" Medien bezeichnet werden, verweist darauf, dass eine Formbestimmung im Sinne der Frage: "Was aber ist das Neue dieser neuen Medien?" noch nicht gelungen ist. Ein Vorschlag dazu, diese Frage zu beantworten, ist der in der sozialwissenschaftlichen Medienforschung verwendete Begriff der Interaktivität. Mit diesem Begriff werden die vielen Rückkopplungsmöglichkeiten neuer Medien von der rückkopplungsarmen Massenkommunikation abgesetzt. Soziologisch ist dieser Begriff problematisch: Zum einen rückt er neue Formen der Medienkommunikation in die Nähe zu sozialer Interaktion und sucht genau dort das Neue neuer Medien. Zum anderen unterstellt er, das Neue der interaktiven Medien sei im Vergleich zu interaktionsfreier Massenkommunikation zu fassen. Im Seminar werden deshalb nach einer kritischen Aufarbeitung der Forschungen zur Interaktivität neuer Medien soziologisch plausible Alternativen diskutiert, wie neue Formen der Medienkommunikation beschrieben werden können. Eine Möglichkeit dazu ist es, im Anschluss an techniksoziologische Analysen der letzten Jahre, die interobjektiven Konfigurationen dieser neuen medialen Infrastrukturen in den Blick zu nehmen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | S2-147 | 12.04.-23.07.2010 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 12; KF: Modul 13 | Wahl | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BA Fachmodul (FM) Wiss; Fachmodul (FM) Wiss | ||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Profil M, T & K: Modul 17 | Wahl | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BA Fachmodul (FM) Wiss; Fachmodul (FM) Wiss | Wahlpflicht | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Fachmodul 3 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | vNF: Fachmodul 3; vNF: Modul A | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | ||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Fachmodul 3 | Wahl | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |