Achtung: Wichtiger Hinweis
Für die Platzvergabe dieses Seminars melden Sie sich bitte unter der Belegnr. 271103 an und nehmen Sie im LernraumPlus bis spätestens 26.03.2023 an der Priorisierung zur Platzvergabe teil. Sie werden nach Abschluss des Verfahrens über Ihr Seminar informiert.
Eine gute Konzentrationsfähigkeit ist für das Lernen in der Schule eine wichtige Fertigkeit. Vielen Grundschülerinnen und Grundschülern fällt es aber oftmals sehr schwer Aufgaben konzentriert und strukturiert zu bearbeiten oder bei Arbeitsaufträgen schrittweise vorzugehen und das eigene Handeln zu kontrollieren. An dieser Stelle setzt das Marburger Konzentrationstraining an und versucht Schülerinnen und Schülern auf sehr abwechslungsreiche und spielerische Art ein planvolles Arbeitsverhalten näherzubringen. In diesem Seminar haben die Studierenden die Möglichkeit das Marburger Konzentrationstraining (MKT) genauer kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Ziel ist es, dass nach Abschluss des Seminars alle Teilnehmer*innen in der Lage sind, das MKT selbstständig durchzuführen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AF-Paed1 Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie | AF-Paed1.2: Seminar II zur Pädagogischen Psychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.