261018 Daniel Dennett: 'Darwins gefährliches Erbe' (HSem) (SoSe 2006)

Contents, comment

"Darwins gefährliches Erbe" ist eine brillante, breit angelegte Studie über Evolutionsbiologie, ihre konzeptionellen Hintergründe und Zusammenhänge zur Philosophie des Geistes, der Sprachphilosophie und auch Teilen der praktischen Philosophie. Daniel Dennett legt hier in besonderem Maße seine generelle philosophische Agenda zugrunde, nach der die zentralen Fragen der genannten philosophischen Teilgebiete letztlich nur vor dem Hintergrund des Darwinismus verstehbar sind. Die Veranstaltung ist thematisch gleichermaßen im Bereich der Philosophie der Biologie wie der Philosophie des Geistes angesiedelt.

Für eine Leistungsbescheinigung (im BA-Studiengang) wird ein ausgearbeitetes Referat, für einen Leistungsnachweis (im Magister- oder Lehramts-Studiengang) eine Hausarbeit erwartet.

Hinweis für Studierende des MA HPSS:
Eine Leistungsbescheinigung kann entweder für eine Hausarbeit, ein Referat (bzw. vergleichbare Leistung) oder eine aktive Teilnahme ausgestellt werden. Die Leistungspunkte (12 LP) werden erst nach Absolvierung aller Einzelleistungen der drei Lehrveranstaltungen des Moduls vergeben.

Requirements for participation, required level

Empfehlenswert: Grundkenntnisse der Philosophie der Biologie; Bereitschaft zur Übernahme eines Referats.
BA-Studiengang: Abschluss des ersten Studienjahres.
Magister- und Lehramts-Studiengang: Abschluss des Grundstudiums.

Bibliography

Daniel C. Dennett: "Darwin's Dangerous Idea" (Simon & Schuster, New York, 1995) oder "Darwins gefährliches Erbe" (dt. Ausgabe bei Hoffmann und Campe, Hamburg, 1997).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 14-16 T 8 - 222 04.04.-11.07.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Enrollment until SoSe 2014) Hauptmodul 2 Wahlpflicht 1. 2. scheinfähig HS
Philosophie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach HM THEO C; HM SACH B; HM TP ERK; NatWiss   3  
Philosophie / Lehramt Sekundarstufe II A4; B3; C3   HS
Philosophie (Hauptfach) / Magister A4; B3   HS
Philosophie (Nebenfach) / Magister A4; B3   HS
Praktische Philosophie / Lehramt Sekundarstufe I A1; B2; C3   HS
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_261018@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_583291@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, November 18, 2005 
Last update rooms:
Friday, November 18, 2005 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
advanced seminar (HSem) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of Philosophy
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=583291
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
583291