230313 Leben und Lernen in mehreren Sprachen. Lebensweltliche Mehrsprachigkeit von neuzugewanderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit und die sprachliche Heterogenität kennzeichnen immer mehr Lehr- und Lernsettings. Es hat sich in den letzten Jahren vor allem in den Sprach- und Erziehungswissenschaften eine intensive wissenschaftliche Forschung im Bereich Schule und Hochschule entwickelt, in deren Zentrum die Frage der Wissenskonstruktion in mehrsprachigen Kontexten, die Nutzung mehrsprachiger Ressourcen für Lernprozesse sowie der Mehrwert von Mehrsprachigkeit für Bildungsprozesse im Allgemeinen steht.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die folgenden Fragen:
• Was sind die Funktionen von Sprache?
• Wie hängen Sprache,Denken und fachliches Lernen zusammen?
• Wie werden mehrere Sprachen für fachliche Lernprozesse eingesetzt? Inwiefern stellt Mehrsprachigkeit eine Ressource dar und inwiefern wirk sich der flexible Einsatz der Sprachen auf die Erkenntnisprozesse der Lernenden im Fachunterricht aus?
• Welche empirische Studien liegen vor, die belegen, dass migrationsbedingte Mehrsprachigkeit als Ressource betrachtet und genutzt werden kann/soll?

Requirements for participation, required level

Ziele des Seminars
• Recherche und Rezeption von Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen der Zweitsprachenerwerbsforschung
• kritische Auseinandersetzung mit empirischen Studien (auf einer inhaltlichen und auf einer methodischen Ebene)
• Erwerb aktueller fachwissenschaftlicher Kenntnisse
• Entwicklung von Fragestellungen für weiterführende Forschung und Ideen zu möglichen forschungsmethodischen Vorgehensweisen

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-M-DAFGER-SLF Profilmodul: Sprachlehr- und -lernforschung Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Modul 23-DAF-M-DAFGER-SLF Studienleistung oder Prüfungsleistung (Hausarbeit oder mündlichen Prüfung mit Thesenpapier) möglich.
Die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme (Erledigen von Seminaraufgaben) sowie das Lesen von Texten in englischer Sprache wird vorausgesetzt.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2021_230313@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_251408975@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, April 16, 2021 
Last update times:
Tuesday, January 12, 2021 
Last update rooms:
Tuesday, January 12, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=251408975
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
251408975