281007 Quantenphysik (V) (SoSe 2002)

Short comment

Contents, comment

Zu Beginn dieses Jahrhunderts hat die Entwicklung der Atomphysik eine fundamentale Erkenntnis gebracht, nämlich, dass die physikalische Beschreibung atomarer Phänomene mit Hilfe der Begriffe und Theorien der klassischen Physik unmöglich ist. Radikale Änderungen des physikalischen Weltbildes sind notwendig. In Einsteins Relativitätstheorie haben klassische Begriffe wie Ort und Impuls ihre Bedeutung erhalten und nur die quantitative Form der Gesetze wurde geändert. In der Quantentheorie dagegen gibt es eine fundamentale Einschränkung der Anwendbarkeit dieser Begriffe. Folgende Themen werden diskutiert: Physikalische Grundlagen der Quantentheorie, Wellenmechanik, Postulate und Formalismus, Anwendungen, Deutungen der Quantentheorie, Qualitative Quantentheorie (Abschätzung von Größenordnungen, Dimensionsanalyse, Untersuchung von Grenzfällen, Symmetrieargumente). Es wird versucht, einige allgemeine Prinzipien vorzustellen und auf dieser Grundlage mit Hilfe von Beispielen zu versuchen, ein Interesse zu wecken und die Lust entstehen zu lassen, mehr darüber zu wissen.

Requirements for participation, required level

Klassische Mechanik
Quantenphänomene (entsprechend der Vorlesung Einführung in die
Physik III)

Bibliography

Die Vorlesung folgt keinem Lehrbuch.
Es gibt viele - wahrscheinlich zu viele - Lehrbücher über Quantenmechanik. Eine Liste empfohlener Bücher wird am Anfang der Vorlesung verteilt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Physik / Lehramt Sekundarstufe II Pflicht 2. TG:B3 GS
Physik / Magister Nebenfach Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2002_281007@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_1023894@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 4
Department
Faculty of Physics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1023894
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
1023894