Theater und Drama der Weimarer Republik waren sowohl politisch revolutionär als auch ästhetisch innovativ. Ausgewählte Dramen und Theaterkonzepte sollen vorgestellt und diskutiert werden.
Beginn: Dienstag, 20.April 2004
Eine verbindliche Anmeldung für dieses Seminar ist wegen der begrenzten Raumkapazität erforderlich. Eine Anmeldeliste liegt ab 15. März 2004 in C6 - 205 aus.
Bei Anmeldungen per Email sind unbedingt Matrikelnummer und der genaue Studiengang (z.B. BA-Germ. KF oder NF / BA-LitWiss. KF oder NF / Lehramt, MA ...) anzugeben!
Email: gudrun.kerski@uni-bielefeld.de
Günther Rühle: Theater für die Republik 1917 - 1933 im Spiegel der Kritik. Frankfurt a.M. 1967
Günther Rühle: Zeit und Theater. Bd. 1: Vom Kaiserreich zur Republik. Bd.2: Von der Republik zur Diktatur. Berlin 1974
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2L | 3/4 | |||
Germanistik/Deutsch | MA/P/SI/SII; LIT; B.5; B.6 | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS | |||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until WiSe 05/06) | Kern- und Nebenfach | BaLitPMedwiss | 2/4 | |||
Literaturwissenschaft / Magister | Haupt- und Nebenfach | LAK | Teilleistung der Abschlussprüfung möglich HS |