In diesem Projekt wird ein Aufmerksamkeitstraining für Kinder mit ADHS (weiter-)entwickelt.
Die Kinder interagieren dabei mit unserem Agenten Flobi, lernen dabei Impulskontrolle und sich zu konzentrieren.
In Kooperation mit dem EVKB Bethel wird das entstandene System mit Patient*innen und
Therapeut*innen kontinuierlich weiterentwickelt und evaluiert.
Für die Kommunikation mit Patient*innen in Bethel sind gute Deutschkenntnisse Voraussetzung.
Das Projekt kann als Einzelprojekt oder in einer Kleingruppe bearbeitet werden.
Bei Interesse oder Fragen bitte eine Mail an: birte.richter@uni-bielefeld.de
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-M-Inf-P_ver1 Projekt | Projekt | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.