Die Teilnehmenden entwickeln in Kooperation mit einer außerschulischen Institution - der Wissenswerkstatt Bielefeld - auf Grundlage der bestehenden Plakatausstellung "Gestohlene Kinder" (siehe Link) aus dem Bereich der historisch-politischen Bildung didaktisches Begleitmaterial, gestalten dazu passende Lehr-Lern-Arrangements und betreuen Besuchergruppen. Die Veranstaltung ordnet sich daher in das Praxisstudienformat „außerschulische Praxis“ ein. Die Praxisphase soll als Projektpraktikum durchgeführt werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.