Frau Susanne Kreitz-Sandberg wird dort einen Vortrag über ihr aktuelles Forschungsprojekt "multiprofessionelle Zusammenarbeit imVergleich Schweden, Japan und Deutschland" halten.
Frau Kreitz-Sandberg ist selbst in Deutschland aufgewachsen, lebte einige Jahre in Japan und nun seit geraumer Zeit in Schweden. Anhand ihrer durchgeführten Interviews hat sie Einblick in die Kooperationspraxis in den verschiedenen Ländern gewonnen und gibt einen interessanten Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams.
Da sich der Vortrag inhaltlich hervorragend in das Modul "Profession" einfügt, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie die Zeit finden und teilnehmen.
Wir wünschen Ihnen noch eine schöne Woche
herzliche Grüße
Birgit Lütje-Klose, Mirja Silkenbeumer, Ines Schiermeyer-Reichl,
Christine Hagemann und Melanie Urban
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 16-18 | H13 | 02.05.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | - | - | - | - | Mastermodul Profession |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.