Zielsetzung der Veranstaltung
Dieses Seminar ist ein Angebot für Internationale Studierende, die ihre Deutschkenntnisse auf B1-Niveau erweitern möchten.
Wir hören authentische und didaktisierte Materialien wie Radio-Features, Reportagen, Vorträge und Interviews zu studienrelevanten und landeskundlichen Themen. Die Vorkenntnisse und Interessen der Studierenden werden dabei berücksichtigt. Zu den jeweils aktuellen Hörthemen gibt es Übungsmaterialien zu Hörstrategien und Wortschatztraining. Die mündliche Kommunikationsfähigkeit wird in Diskussionen und Sprechspielen, Dialogübungen und gezieltem Einsatz von "Redemitteln" ausgebaut und trainiert.
Für die regelmäßige, aktive Teilnahme und Vorbereitung können 4 ECTS-Punkte vergeben werden. Eine ggf. notwendige Einzelleistung bzw. Benotung bitte mit PunktUm und der Kursleiterin absprechen.
Deutschkurs für KOOPERATIONSSTUDIERENDE der Universität Bielefeld.
Die Studierenden haben sehr gute und gute Deutschkenntnisse auf A2-Niveau in den Fertigkeitsbereichen Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben, bzw. wollen diese erreichen.
Notwendige Voraussetzungen: Obligatorischer Einstufungstest vor Teilnehme am Deutschkurs
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-PU-B2 Universitäre Alltagskommunikation auf Deutsch für Fortgeschrittene (Niveau B1 bis B2 nach dem GeR) | Deutsch für Fortgeschrittene 1 (Niveau A2.2-B1.1) | Study requirement
|
Student information |
23-PU-C2 Deutsch intensiv für Studium und Alltag - Niveau A2-B1 nach dem GeR (Zielgruppe: Kooperations- und Austauschstudierende) | Grammatikintensivtraining Deutsch (Niveau B1) | Study requirement
|
Student information |
Mündliche Kommunikation im Alltag und an der Universität (Niveau B1) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | DAF; SPN-G |