Welche Arten von Zeugnissen sind materielle Dinge? Welche Fragen über die Vergangenheit können sie beantworten und welche spezifischen Informationen vermitteln sie? Welche Herangehensweisen eignen sich, um Dinge zu erschließen? In welchem Verhältnis stehen Schrift- und Sachquellen? Dies sind einige der Fragen, die sich die Geschichtswissenschaft in den letzten Jahren zunehmend stellt.
Die Lehrveranstaltung bezweckt in einem ersten Schritt, die Chancen und Grenzen einer objektbasierten Erforschung der Vergangenheit anhand von theoretischen Texten und empirischen case studies zu erkunden. In einem zweiten Schritt zielt die Lehrveranstaltung darauf ab, den Folgen einer objektbasierten Untersuchung auf den Grund zu gehen, und zwar sowohl hinsichtlich der Formulierung der historischen Fragen, die wir an die Vergangenheit richten, als auch des (Selbst-)Verständnisses der Geschichtswissenschaft als Disziplin.
Es sind keine Voraussetzungen notwendig
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-12 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.2 Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
22-2.2_a Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
22-2.4 Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
22-2.4_a Fachdidaktisches Methodikmodul | Grundseminar Methodik | Study requirement
|
Student information |
22-BKG-MTM Modul Theorien und Methoden der Bild- und Kunstgeschichte | Seminar zu theoretischen Ansätzen in der Bild- und Kunstgeschichte | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.