300153 Theorie und Empirie der Diskriminierung (S) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar lernen Sie, was unter Diskriminierung verstanden wird, wie sie sich erklären läßt und wie man empirisch prüfen kann, ob sie vorliegt. Die Veranstaltung ist interdisziplinär angelegt und umfaßt Ansätze aus der Soziologie, Ökonomie und Sozialpsychologie.

Vorläufiger Veranstaltungsplan:

1 11.04.2014
Einführung

2 25.04.2014
Konzepte der Diskriminierung

3 02.05.2014
Sozialpsychologische Erklärungen

4 09.05.2014
Messung der Diskriminierung: Experimentaldesign

5 16.05.2014
Ökonomische Erklärungen: "Geschmack"

6 23.05.2014
Ökonomische Erklärungen: Statistische Diskriminierung; Monopsonmodell

7 30.05.2014
Soziologische Erklärungen

8 06.06.2014
Messung der Diskriminierung: Residualverfahren

9 13.06.2014
Empirisches Beispiel: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Zu Gast: Madlen Preuß, GMF-Projekt, Univ. Bielefeld, IKG

10 27.06.2014
Institutionelle Diskriminierung/Schule

11 04.07.2014
Maßnahmen gegen Diskriminierung
Zu Gast: Emir Ali Sag, Antidiskriminierungsstelle Stadt Bielefeld

12 11.07.2014
Empirisches Beispiel: Ethnische Diskriminierung im Arbeitsmarkt

13 18.07.2014
Empirisches Beispiel: Geschlechterdiskriminierung im Arbeitsmarkt

Eine Literaturliste finden Sie in der Dokumentenablage.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie sollten Interesse an sozialen Problemen besitzen und in der Lage sein, englischsprachige Literatur zu lesen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 14-16 C01-136 07.04.-18.07.2014
nicht am: 18.04.14

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen Seminar Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.1    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach VN    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 54
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2014_300153@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_44906035@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
19 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 18. März 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. März 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=44906035
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
44906035