This project is given in English and German.
This project is about realization of machine-learning methods in resource limited systems like IoT devices or the robot platform AMiRo. While heavy processing of such algorithms is often done externally, the method developed in this project shall be autonomous and self-sufficient. As a result, concepts must not only take quality into account, but also efficiency and feasibility with respect to the target platform.
Concrete tasks would be:
- Finding suitable methods in relation to the requirements of the target platform
- Programming of these methods in C
- Method evaluation
In diesem Projekt sollen Verfahren des Maschinellen Lernens auf ressourcenbeschränkten Systemen, wie z.B. IoT-Geräten oder dem Miniroboter AMiRo, umgesetzt werden. Während die damit verbundenen Berechnungen oftmals auf externe Dienste ausgelagert werden, soll das im Rahmen dieses Projekts entwickelte Verfahren eigenständig und unabhängig sein. Daher sind bei der Entwicklung nicht nur Qualität, sondern auch Effizienz und Umsetzbarkeit auf der Zielplattform wichtige Anforderungen.
Konkrete Aufgabenstellungen wären:
- Finden geeigneter Verfahren in Bezug auf die Anforderungen der Zielplattform
- Programmierung dieser Verfahren in C
- Evaluierung der Verfahren
Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse:
Knowledge/skills in machine-learning, C programming, robotics and software development in microcontrollers are beneficial.
Kentnisse in Machine-Learning, C-Programmierung, Robotik, und Softwareentwicklung auf Mikrocontrollern sind von Vorteil.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-M-Inf-P1_NWI Projekt 1 | Projekt 1 | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
39-M-Inf-P_ver1 Projekt | Projekt | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
FH-BMPro-2043 Projekt Biomechatronik | Projekt BioMechatronik | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.