Die Veranstaltung behandelt am Beispiel des Mittelalters die verschiedenen Versuche, sich mit der jeweiligen Vergangenheit und Gegenwart geschichtlich denkend auseinanderzusetzen. Zuerst werden der Gegenstand von Geschichte, Geschichtsschreibung als Text, Geschichte als Wissenschaft und die Adressaten von Geschichte erörtert. Sodann werden in zeitlicher Abfolge führende Autoren vom Ende des Altertums bis zum Beginn der Neuzeit besprochen.
Flasch, Kurt: Das philosophische Denken im Mittelalter von Augustin zu Machiavelli, 2. Aufl. Stuttgart 2000; Schmale, Franz-Josef: Funktion und Formen mittelalterlicher Geschichtsschreibung. Eine Einführung, Darmstadt 1985; Kolmer, Lothar: Geschichtstheorien, Paderborn 2008; Jordan, Stefan: Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (UTB 3104), Paderborn u.a. 2009.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.1 Theoriemodul | Grundseminar Theorien in der Geschichtswissenschaft | Graded examination
|
Student information |
22-B4-LFS-Ha Geschichte 1: Hauptmodul Geschichte der römischen und der romanischen Welt (für Studierende mit Kernfach Geschichte) | Seminar | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.2; Modul 2.4 | 4 | Grundseminar Theorie | ||
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 2.4 | 4 | Grundseminar Theorie | |||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKF4b; BaRKL4b; BaRKS4b | ||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK5e; BaRK5f; BaRK5g | ||||
Studieren ab 50 |