In der Ringvorlesung Intelligente Bewegung werden Theorien und Modelle der kognitiven Bezugssysteme menschlicher Handlungen angesprochen und vertieft, als auch die Schnittstelle zwischen (kognitions-perzeptuellen) bewegungswissenschaftlichen Inhalten und aktuellen Forschungsfeldern zum Zusammenhang menschlicher Intelligenz und intelligenten technischen Systemen erörtert. Hierbei werden eine Vielzahl von unterschiedlichen experimentellen Zugängen präsentiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 10-12 | P0-273 | 07.04.-18.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-IuB-NKB Neurokognition und Bewegung | Intelligente Bewegung | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.