Im Rahmen dieses Seminars werden grundlegende Techniken im Umgang mit Computersoftware erarbeitet.
Hierbei orientieren wir uns am praxisorientierten Einsatz der Programme im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I.
Weigand, H. G. & Weth, T. (2002). Computer im Mathematikunterricht: Neue Wege zu alten Zielen. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
GeoGebra ist eine (kostenlose) dynamische Mathematiksoftware für den Einsatz im Mathematikunterricht, die Geometrie, Algebra und Analysis verbindet (www.geogebra.org.).
Eine Tabellenkalkulationssoftware kann ebenfalls im Unterricht an Schulen eingesetzt werden. Im Rahmen des Seminars wird das Programm Microsoft Excel verwendet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 12:30-14:00 | V0-133 | 02.04.-13.07.2012
not on: 5/17/12 / 6/7/12 |
|
one-time | Do | 18-20 | AUDIMAX | 05.07.2012 | Klausur |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Monday, September 10, 2012 | 10-12 | H8 | zweite Klausur |
Hide passed examination dates <<
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | MD05K | Wahlpflicht | 3. 4. | 3 | benotet |
Erstellung eines Arbeitsblattes und Betreuung bei der Bearbeitung während einer Kurssitzung
Klausur