270072 Softskills und Lernpotentiale - Individuelle Dispositionen als Grundlage für Motivation und Kontinuität (S) (WiSe 2013/2014)

Contents, comment

Die Frage ob und in wie weit Softskills eine Prognose auf eine erfolgreiche Teilnahme an Lernprozessen zulassen, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Lernpotentiale, die individuelle Dispositionen als Grundlage für Motivation und Kontinuität, die Fähigkeit zur Umstrukturierung und zur Bildung von Lösungsstrategien - das alles soll näher beleuchtet und auf seine Relevanz hin überprüft werden.

Drop-out, Stress, Zeitmanagement, Selbstlernkompetenz - dies sind Schlagwörter, die im Augenblick die Diskussion über Lernerfolg kennzeichnen. Ein verändertes Lernerverhalten bereitete den etablierten Einrichtungen (Schule, Ausbildung, Universität), Probleme, weil immer wieder Teilnehmer den Lehr- oder Ausbildungsgang abbrechen.
Im Rahmen der Seminararbeit soll erarbeitet werden,
• welche Veränderungen sich tatsächlich belegen lassen,
• welche Probleme dadurch entstehen und
• ob und wie man diesen Problemen begegnen kann.

Requirements for participation, required level

Da dieses Seminar möglicherweise als Blockseminar durchgeführt wird, ist für die Planung des Seminars und die Aufgabenverteilung die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich! Es wird wegen der Absprachen in der Auftaktsitzung nicht nicht möglich sein erst später einzusteigen

Bibliography

Die Literaturliste ist im Augenblick noch in Arbeit, kann aber ab 15.10.2013 unter der Mailadresse: Ulrike.Kurth ad t-online.de abgerufen werden

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 16:00-18:00 C01-239 22.10.2013-04.02.2014
not on: 12/24/13 / 12/31/13

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AFNF-Paed Pädagogische Psychologie Paed.2 Vertiefung zu ausgewählten Aspekten der Pädagogischen Psychologie Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021) PÄD   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021) PÄD   4 benotet  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.P.4   scheinfähig  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach PÄ.3   4 unbenotet  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach PÄ.2   4 benotet  
Studieren ab 50    

Im Seminar können zwei Leistungspunkte für „regelmäßige und aktive Teilnahme“ erworben werden (Anwesenheit, Mitarbeit, Protokoll zu einem Themenblock) => 2 Punkte
Es können auch 4 Punke erworben werden. Dafür wird ein Referat (30Min. Vortrag + Ausarbeitung ca. 10 Seiten) vorausgesetzt.
Prüfungsmeldungen im Rahmen des Studiums Dipl-Päd., Psychologie Nebenfach sind möglich.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2013_270072@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_37580713@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 19, 2013 
Last update rooms:
Thursday, September 19, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=37580713
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
37580713