Die Veranstaltung findet online statt, via Zoom: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/65150182433?pwd=ZGpDR21EbFdtMjF5WjRpSXJ0dCtVQT09
Einschlägige Normtexte für die Vorlesung „Kartellrecht“:
Zusammenstellung von Prof. Bien (Würzburg), abrufbar unter https://www.jura.uni-wuerzburg.de/fileadmin/02140600/Materialien_2022/Gesetzessammlung.pdf
Materialien zur Vor- und Nachbereitung der Vorlesung „Kartellrecht“:
Bien, Europäisches und deutsches Kartellrecht I (Grundlagen, Kartellverbot, Rechtsfolgen), abrufbar unter https://www.jura.uni-wuerzburg.de/fileadmin/02140600/SoSe_2022/Lehre/_Skriptum_Kartellrecht_I__Grundlagen__Kartellverbot__Rechtsfolgen__-_Oktober_2021.pdf
Bien, Europäisches und deutsches Kartellrecht II (Missbrauchsverbot und Fusionskontrolle), abrufbar unter https://www.jura.uni-wuerzburg.de/fileadmin/02140600/SoSe_2022/Lehre/Kartellrecht_II__Fusionskontrolle__Missbrauchsverbot__SoSe_2021.pdf
Emmerich / Lange, Kartellrecht, 15. Auflage, 2021
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 8-10 | ONLINE | 10.10.2022-03.02.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
29-M50RM Praxis des Unternehmensrechts | Veranstaltung I | Studieninformation | |
Veranstaltung II | Studieninformation | ||
Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation | |
29-M53NF Handels- und Gesellschaftsrecht | Veranstaltung II | Studieninformation | |
29-M54RM Praxis des Wirtschaftsverwaltungsrechts | Veranstaltung I | Studieninformation | |
Veranstaltung II | Studieninformation | ||
Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 2; SPB 9; SPB 3 - Weitere; SPB 1 - Weitere; SPB 4 - Weitere | Wahlpflicht | 5. 6. | ||||
Studieren ab 50 |