250384 Workshop: PeerBeratung + Begegnung mit Heterogenität (WS) (WiSe 2013/2014)

Short comment

Anmeldung unbedingt erforderlich: Agnieszka Werfel: bitrain@uni-bielefeld.de Raum: L5-122

Contents, comment

Der Workshop ist ein ergänzendes Angebot zu der Orientierenden Praxisstudie, welches Sie bei den ersten eigenen Handlungserfahrungen unterstützt und Ihnen unter anderem als Anregung zur Ideenfindung für den Praktikumsbericht dienen könnte:

Was ist PeerBeratung?
Bei der PeerBeratung handelt es sich um einen Erfahrungsaustausch in festen Gruppen. Sie setzen sich gemeinsam mit eigenen Fällen aus der (schulischen) Praxis auseinander und erarbeiten alternative Handlungsoptionen. So können Sie Ihr Handlungsrepertoire und damit Ihre professionelle Kompetenz erweitern. Die Fälle beziehen sich beispielsweise auf problematische pädagogische Situationen aus dem Praktikum, die Sie zeitnah mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen reflektieren können. Dadurch wird Ihre Situation aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Die PeerBeratung gibt einen Einblick in eine Beratungsform (Kollegiale Beratung), die in immer mehr Schulen ihre Anwendung findet. Als Qualifizierungsangebot wird die (regelmäßige) Teilnahme daher von uns bescheinigt (Teilnahmebescheinigung).

Begegnung mit Heterogenität
Als Praktikantin oder Praktikant erhalten Sie einen Einblick in das System Schule, welches ein heterogenes Arbeitsumfeld darstellt. Dies betrifft nicht nur die Schülerschaft, sondern auch das Kollegium sowie Elternarbeit. Die Auseinadersetzung mit dem Thema kann eine Möglichkeit bieten, sich mit Ihren Unsicherheiten im Hinblick auf die Heterogenität in der Schule zu befassen (beispielsweise im Rahmen der Umsetzung der Inklusion) und einen konstruktiven Umgang damit zu finden.
Neben der Einführung in die Thematik werden im Rahmen der Veranstaltung Übungen zur Sensibilisierung durchgeführt.

Die Veranstaltung findet einmal wöchentlich statt. Die erste Sitzung findet am Mittwoch, den 18.09.2013 von 16.00-18.00 Uhr (s.t.) in Raum U5-106 statt. Die weiteren Termine werden an diesem Termin besprochen.

Wenn Sie Lust haben teilzunehmen, würden wir uns über eine Anmeldung bis zum 16.09.2013 freuen:
Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: bitrain@uni-bielefeld.de oder rufen Sie an unter: 0521/ 106-4246.

Bibliography

Literatur wird im Workshop bekannt gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 16-18 (s.t.) U5-106 18.09.2013 Weitere Termine nach Vereinbarung

Hide passed dates <<

Subject assignments

  • None found

Es werden keine Leistungspunkte vergeben.

No eLearning offering available
Registered number: 0
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2013_250384@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_42076539@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
No students to be reached via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 5, 2013 
Last update rooms:
Thursday, September 5, 2013 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=42076539
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
42076539