Thema, Einführung, Überblick
Das Kolloquium ist ein begleitendes Angebot für Studierende, die gerade ihre Masterarbeit schreiben oder bei denen die Anmeldung unmittelbar bevorsteht. Im Zentrum stehen inhaltliche Diskussionen der Themen, die die Teilnehmenden mit ins Kolloquium bringen.
Lehr- bzw. Lernziele
Die Besprechung der Masterarbeit dient dazu, Feedback von Peers und Empfehlungen des Dozenten einzuholen. Darüber hinaus können Fragen und Probleme besprochen werden.
Arbeitsweise
Im Kolloquium werden die Abschlussarbeiten einzeln vorgestellt und im Plenum diskutiert.
Eco, Umberto. 2020. Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt. Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften (14. unv. Aufl.). Wien: Facultas.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 9-18 | 14.11.2025 | ||
one-time | Sa | 9-18 | 15.11.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
36-MA Masterarbeit | - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Anforderungen für die Teilnahme:
Die Veranstaltung dient der Begleitung der Anfertigung einer Masterarbeit. Bitte melden Sie sich per E-Mail an den Dozenten an. In Ausnahmefällen – ebenfalls nur nach vorheriger Absprache – kann die Veranstaltung auch begleitend zur Anfertigung der Bachelorarbeit besucht werden.