237142 Deutsche Geschichte im DaF-/DaZ-Unterricht (S) (WiSe 2013/2014)

Contents, comment

In den ABCD-Thesen (1990) zur Rolle der Landeskunde im DaF-Unterricht heißt es: „Landeskunde ist in hohem Maße auch Geschichte im Gegenwärtigen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, auch historische Themen und Texte im Deutschunterricht zu behandeln.“
Auf diese Aufgabe sind Studierende des Fachs DaF/DaZ nur bedingt vorbereitet. Im Seminar sollen die entsprechenden Hintergrundkenntnisse für wichtige Kapitel und Themen der deutschen Geschichte erarbeitet und mit Blick auf adressatenspezifische Vermittlungssituationen thematisiert werden. Zwangsläufig werden dabei auch die diesbezügliche Analyse von DaF-Lehrwerken und der Einsatz von Medien wie Bildern, Statistiken und Filmausschnitten eine Rolle spielen.
Inwieweit sich der Unterricht mit Geschichtsthemen im DaF-Unterricht im Ausland und im DaZ-Unterricht im Inland unterscheidet, wird ein durchgängiges Thema des Seminars sein. Dabei werden auch Materialien und Aufgabe der Mittlerorganisationen und anderer Institutionen in den Blick gerückt.

Bibliography

Emmerich, Alexander / Kay Peter Jankrift / Bernd Kockerols / Wolfdietrich Müller (2013): Deutsche Geschichte, Menschen, Ereignisse, Epochen, Bonn.
Ghobeyshi, Silke (2002): Nationalsozialismus und Schoah als landeskundliche Themen im DaF-Unterricht, Frankfurt/M.
Hartkopf, Dorothea (2010): Politische Bildung. In: dies.: Der Orientierungskurs als neues Handlungsfeld des Faches Deutsch als Zweitsprache, Münster et al.: Waxmann, 84-94.
Koreik, Uwe (1995): Deutschlandstudien und deutsche Geschichte: Die deutsche Geschichte im Rahmen des Landeskundeunterrichts für Deutsch als Fremdsprache, Schneider, Baltmannsweiler.
Koreik, Uwe (2010): Landeskundliche Gegenstände: Geschichte. In: Krumm, Hans-Jürgen; Fandrych, Christian; Hufeisen, Britta; Riemer, Claudia (Hrsg.): Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch (2. Aufl.). Berlin, New York: de Gruyter (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 35), 1477-1482.
Koreik, Uwe (2012): Deutsche Geschichte im DaF-Unterricht - Zur Arbeit mit historischen Quellen. In: Hieronimus, Marc (Hrsg.): Historische Quellen im DaF-Unterricht, Göttingen, 1-14 (= Materialien Deutsch als Fremdsprache, Bd. 86).
Schmidt, Sabine und Schmidt, Karin (Hrsg.) (2007): Erinnerungsorte, Deutsche Geschichte im DaF-Unterricht, Berlin.
Wolfrum, Edgar (2007): Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14:00-16:00 X-E0-218 14.10.2013-07.02.2014
not on: 12/26/13

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-M6a_b Sprache und Kultur im Kontext von Politik und Gesellschaft Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) BaDaFM9; BaDaFM9.1   3  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2013_237142@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_38622950@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 19, 2013 
Last update rooms:
Friday, February 28, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=38622950
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
38622950