In seinem Werk "Zeit und Erzählung" schreibt Paul Ricoeur: "Die Zeit des Menschen, ist nichts, solange man sie nicht erzählt."
In der Erzählung einer erlebten Geschichte, - sei es sprachlich, leiblich performativ oder bildhaft - ereigne sich eine fundamentale Bewusstseinsleistung, die zur Ausbildung narrativer geistiger Strukturen beitrage. Als Vergegenwärtigung des Vergangenen, des Gegenwärtigen und des Zukünftigen komme dabei dem Mimetischen in dreifacher Hinsicht eine zentrale Aufgabe zu. Christoph Wulf hat den Begriff der Mimesis als anthropologischen in die allgemeine Erziehungswissenschaft eingeführt und er gewinnt auch für die Analyse erzeihungswissenschaftlicher Kulturen erkenntnistheoretisch zunehmend an Bedeutung.
In diesem Forschungsseminar soll es in Anlehnung an eine narrative Kulturtheorie um eine kritische ästhetisch-hermeneutische Erschließung von fremden und eigenen "Erzählungen aus der pädagogischen Praxis" unter bildungstheoretischen Frageperspektiven gehen. Hierbei soll den Erzählungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund besondere Aufmerksamkeit zukommen.
Das Forschungsseminar dient der Entwicklung einer erkenntnisoffenen Forschungshaltung und einem kritisch reflexiven, aber dennoch teilhabenden und verantwortlichen Bezug zur pädagogischen Praxis.
Textintepretationszugänge, reflektiertes Vorverständnis zum Thema "Lernen und Bildung", (kultur)pädagogische Praxiserfahrungen
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 12-14 | C2-144 | 15.04.-01.07.2009 | |
one-time | Do | 10-16 | S0-135 | 02.07.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.3.1.1 | 3 | aktive Teilnahme (keine Vertiefung möglich) | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.3.1.1 | 3 | aktive Teilnahme (keine Vertiefung möglich) | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.1 | 3 | aktive Teilnahme (keine Vertiefung möglich) | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.1.2; H.2.5; H.2.6; H.3.1 | scheinfähig |