Nach dem Erfolg im CinemaxX Bielefeld des Spielfilms "Die Bielefeldverschwörung im Jahr 2010, versucht das MPL (medienpädagogisches Labor) einen neuen Filmhit zu produzieren. Im Rahmen dieses Praxisseminars wird die Produktion des abendfüllenden Spielfilms "Für immer Bielefeld“ (www.fürimmerbielefeld.de) koordiniert. Im Laufe des Sommersemesters werden die letzten 2 Kurzfilme produziert.
Gesucht werden sowohl Anfänger als auch bereits filmerfahrene Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Filmproduktion verbessern möchten.
Es werden Kenntnisse im Bereich Filmproduktion, Projektorganisation, Marketing, Regie, Drehbuchschreiben theoretisch und praktisch erarbeitet.
Der Film ist offizielles Jubiläumsprojekt "Bielefeld 800 Jahren"
Dieses Seminar kann sowohl als Teil I als auch als Teil II des Fallstudienmoduls angerechnet werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung IV | Study requirement
|
Student information | |
25-BE-IndiErg5 IndiErg: Bildungswissenschaften II - Medien | E3: Medienpädagogik und ihre unterschiedlichen Aufgaben, Tätigkeitsfelder sowie Organisationsformen im Medienbereich | Study requirement
|
Student information |
- | Ungraded examination | Student information | |
25-UFP-P2 Individuelle Profilbildung: Medienpädagogik | E2: Seminar 2 Medienpädagogik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MA.4.2.2; MA.4.2.3; MA.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | MG.4.2.2; MG.4.2.3; MG.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.2.2; M.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Kulturseminare | Film & Medien | ||||||
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Wahlpflicht Gesellschafts | Wahlpflicht | 3 | |||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Hauptmodul 6 | Wahlpflicht | 3 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.5 | scheinfähig |