Für dieses Modul wählen die Studierenden einzelne Veranstaltungen aus dem Angebot der Fakultäten. Die Auswahl erfolgt nach individuellem Studieninteresse, um weitere fachliche Kompetenzen zu erwerben oder um bestehende Kompetenzen zu vertiefen. Es müssen keine ganzen Module studiert werden. Wichtig ist, dass die Lehrangebote (= ca. 3) ausschließlich für die individuelle Ergänzung ausgewählt werden und nicht an anderer Stelle im Transkript auftauchen.
Die Modulprüfung wird in Form eines Modulberichtes im Umfang von höchstens 2.500 Wörtern erbracht. Im Modulbericht reflektieren die Studierenden ihre Wahl im Hinblick auf ihren individuellen Studienverlauf und ggfls. im Kontext eines geplanten Berufsziels. Die studierten Veranstaltungen werden im Anhang des Berichtes aufgelistet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
by appointment | n.V. | 07.04.-18.07.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-FS-IE Individuelle Ergänzung | - | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.