250338 Qualität in der Sozialen Arbeit (S) (SoSe 2011)

Contents, comment

Fragen danach, was gute Soziale Arbeit ausmacht und wie gute von schlechter Sozialer Arbeit zuverlässig unterschieden werden kann, zählen von Beginn an zum Kernbestand professioneller und fachwissenschaftlicher Selbstverständigungen. Insofern ist das Thema 'Qualität' immer schon im Diskurs der Sozialen Arbeit beheimatet.
Seit den 1990er-Jahren hat die Qualitätsdiskussion allerdings ein sehr spezielles Profil erhalten. Es ist nun vornehmlich von 'Qualitätsmanagement', 'Qualitätssicherung' oder 'Qualitätsentwicklung' die Rede. Im Zuge dessen, was unter dem Titel 'sozialpolitische Modernisierung' firmiert, werden zunehmend Konzepte und Instrumente betriebswirtschaftlicher Managementansätze in der Sozialen Arbeit implementiert. Die Leistungserbringung der Sozialen Arbeit wird durch sozialgesetzliche Vorgaben an Qualitätsvereinbarungen gebunden, was wiederum den Einsatz einschlägiger Techniken der Qualitätsprüfung, -sicherung und -entwicklung verbindlich macht.
Im Seminar soll diese Entwicklung nachgezeichnet und auf ihre fachlichen Implikationen hin befragt werden. Dabei wird es nicht darum gehen, einzelne Techniken des Qualitätsmanagements vorzustellen oder ihren Gebrauch einzuüben. Vielmehr soll die Frage im Vordergrund stehen, inwieweit das, was im Zuge des Qualitätsmanagements als Ziel betrachtet und gemessen wird, auch mit dem fachlich Gebotenen übereinstimmt.
Die Lehrveranstaltung hat die Form eines Seminars und speist sich demzufolge - wie gewohnt - zu einem wesentlichen Teil aus den Referatsleistungen und Diskussionsbeiträgen der TeilnehmerInnen. Eine entsprechende Leistungsbereitschaft wird vorausgesetzt.

Requirements for participation, required level

Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft

Bibliography

Beckmann, Christoph et al. (Hrsg.) (2004): Qualität in der Sozialen Arbeit. Zwischen Nutzerinteresse und Kostenkontrolle, Wiesbaden.
Dahme, Heinz-Jürgen; Wohlfahrt, Norbert (2011): "Qualität". In: H.-U. Otto; H. Thiersch (Hrsg.), Handbuch Sozialarbeit/Sozialpädagogik (vierte Auflage), München & Basel, 1176-1185.
Grunwald, Klaus (2004): "Qualitätsentwicklung als Herausforderung eines professionellen sozialpädagogischen Handelns einer Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit". In: K. Grunwald; H. Thiersch (Hrsg.), Praxis Lebensweltorientierter Sozialer Arbeit, Weinheim & München, 467-483.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 6.2   3 aktive Teilnahme  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.4.2   scheinfähig  

aktive Teilnahme

No eLearning offering available
Registered number: 37
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2011_250338@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_23253512@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
4 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, April 18, 2011 
Last update rooms:
Monday, April 18, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=23253512
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
23253512