250338 Qualität in der Sozialen Arbeit (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Fragen danach, was gute Soziale Arbeit ausmacht und wie gute von schlechter Sozialer Arbeit zuverlässig unterschieden werden kann, zählen von Beginn an zum Kernbestand professioneller und fachwissenschaftlicher Selbstverständigungen. Insofern ist das Thema 'Qualität' immer schon im Diskurs der Sozialen Arbeit beheimatet.
Seit den 1990er-Jahren hat die Qualitätsdiskussion allerdings ein sehr spezielles Profil erhalten. Es ist nun vornehmlich von 'Qualitätsmanagement', 'Qualitätssicherung' oder 'Qualitätsentwicklung' die Rede. Im Zuge dessen, was unter dem Titel 'sozialpolitische Modernisierung' firmiert, werden zunehmend Konzepte und Instrumente betriebswirtschaftlicher Managementansätze in der Sozialen Arbeit implementiert. Die Leistungserbringung der Sozialen Arbeit wird durch sozialgesetzliche Vorgaben an Qualitätsvereinbarungen gebunden, was wiederum den Einsatz einschlägiger Techniken der Qualitätsprüfung, -sicherung und -entwicklung verbindlich macht.
Im Seminar soll diese Entwicklung nachgezeichnet und auf ihre fachlichen Implikationen hin befragt werden. Dabei wird es nicht darum gehen, einzelne Techniken des Qualitätsmanagements vorzustellen oder ihren Gebrauch einzuüben. Vielmehr soll die Frage im Vordergrund stehen, inwieweit das, was im Zuge des Qualitätsmanagements als Ziel betrachtet und gemessen wird, auch mit dem fachlich Gebotenen übereinstimmt.
Die Lehrveranstaltung hat die Form eines Seminars und speist sich demzufolge - wie gewohnt - zu einem wesentlichen Teil aus den Referatsleistungen und Diskussionsbeiträgen der TeilnehmerInnen. Eine entsprechende Leistungsbereitschaft wird vorausgesetzt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft

Literaturangaben

Beckmann, Christoph et al. (Hrsg.) (2004): Qualität in der Sozialen Arbeit. Zwischen Nutzerinteresse und Kostenkontrolle, Wiesbaden.
Dahme, Heinz-Jürgen; Wohlfahrt, Norbert (2011): "Qualität". In: H.-U. Otto; H. Thiersch (Hrsg.), Handbuch Sozialarbeit/Sozialpädagogik (vierte Auflage), München & Basel, 1176-1185.
Grunwald, Klaus (2004): "Qualitätsentwicklung als Herausforderung eines professionellen sozialpädagogischen Handelns einer Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit". In: K. Grunwald; H. Thiersch (Hrsg.), Praxis Lebensweltorientierter Sozialer Arbeit, Weinheim & München, 467-483.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 12-14 U2-113 07.04.-14.07.2011
nicht am: 02.06.11
einmalig Sa 9-17 T2-208 14.05.2011
einmalig Sa 9-17 T2-208 09.07.2011
einmalig So 9-17 T2-208 10.07.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach BE 6.2   3 aktive Teilnahme  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.4.2   scheinfähig  

aktive Teilnahme

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2011_250338@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_23253512@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 18. April 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 18. April 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=23253512
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
23253512