Arten dieser Exkursion sind typische Singvogelarten halboffener Habitate wie Heidelerche, Baumpieper, Fitis, Dorngrasmücke, Neuntöter und Trauerschnäpper. Neben der Artbestimmung auf Sicht und insbesondere nach Gehör gebe ich Einblicke in die Ökologie heimischer Vogelarten sowie in ornithologische Forschungsprojekte, die an der Universität Bielefeld durchgeführt werden. Des Weiteren erläutert Herr Michael Schulte (Biologische Station Paderborn-Senne) das Schutzkonzept des Naturschutzgroßprojektes (NGP) Senne und Teutoburger Wald; siehe https://www.kreis-lippe.de/ngp/.
Datum und Zeit: Mittwoch, 08. Mai 2024 von 17.30 – 20.30 Uhr (exklusive An- und Abfahrt).
Exkursionsziel: NGP Senne in 33813 Oerlinghausen zwischen Segelflugplatz und Sandgrube Haßler.
Treffpunkt: Um 17.30 Uhr an Aussichtsbank an der nordöstlichen Begrenzung des Flugplatzes Oerlinghausen (Koordinaten: https://www.google.com/maps/@51.9354636,8.6738084,127m/data=!3m1!1e3). Dort Picknick & Informationen zum NGP Senne. Treffpunkt nur zu Fuß erreichbar, nächste Parkmöglichkeit in ca. 500 m Entfernung: Ende der Sackgasse Sennestraße, 33813 Oerlinghausen.
Eigenverantwortliche Anfahrt in selbst organisierten Fahrgemeinschaften oder per ÖPNV: Nächste Haltestelle Berliner Straße, 33813 Oerlinghausen.
Fernglas, Bestimmungsliteratur, wetterfeste Kleidung und Proviant erforderlich/vorteilhaft.
1. Svensson, L. et al. (2023): Der Kosmos - Vogelführer: Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. Franckh-Kosmos Verlag, ISBN-13: 978-3440176115.
2. Bergmann, H. H. et al. (2008): Die Stimmen der Vögel Europas. Aula-Verlag, ISBN-13: 978-3891047101.
3. Randler, C. & Anthes, N. (2006): Exkursionsführer Vögel. Anekdoten und Geschichten
rund um die häufigsten heimischen Brutvogelarten als Begleitheft bei ornithologischen Exkursionen für Einsteiger (pdf-Datei zum Versand an angemeldete TeilnehmerInnen vor Exkursionsbeginn).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 17:30-20:30 | 08.05.2024 | NGP Senne in 33813 Oerlinghausen zwischen Segelflugplatz und Sandgrube Haßler |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 1 std. Exkursion 1 | Study requirement
|
Student information |
1 std. Exkursion 2 | Study requirement
|
Student information | |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 1 std. Exkursion 1 | Study requirement
|
Student information |
1 std. Exkursion 2 | Study requirement
|
Student information | |
20-ORB_hei Heimische Lebensräume | Exkursion heimische Lebensräume I | Student information | |
Exkursion heimische Lebensräume II | Student information | ||
Exkursion heimische Lebensräume III | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.