270115 Erklären, Beispiele geben, Aufgaben stellen, Gruppenarbeit leiten....: Effektive Lehrstrategien für Lehrerinnen und Lehrer (S) (SoSe 2015)

Short comment

Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement

Contents, comment

In diesem Seminar sollen evidenzbasierte Lehr-Prinzipien sowie aktuelle Befunde aus dem Bereich der Pädagogischen Psychologie erarbeitet, reflektiert und auf die Gestaltung von Unterrichtsmaterialien oder Lehrsituationen angewandt werden. Beispiele für Lehr-Prinzipien sind: Das Lösungsbeispiel-Prinzip; Das Prinzip des Anregens einer fokussierten Verarbeitung von Erklärungen; Prinzipien zur Gestaltung multimedialer Inhalte (Text + Bild), …
Ein wesentliches Ziel dieses Seminars besteht darin, die thematisierten Prinzipien gemeinsam so weit zu „übersetzen“, dass sie anwendbar auf konkrete Unterrichtssituationen werden und somit als effektive Lehrstrategien für Lehrerinnen und Lehrer dienen können. Zudem sollen die Grenzen der behandelten Prinzipien reflektiert werden.
Vorgesehene Arbeitsformen in den Seminarsitzungen sind Impulsreferate durch den Dozenten, Co-Moderation durch die Teilnehmer und Formen des kooperativen Lernens.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 14-16 X-E0-228 13.04.-17.07.2015

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Aufbauseminar Psychologie des Lehrens und Lernens Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.1.2; MA.3.2.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.1.2; MG.3.2.2   3 aktive Teilnahme  
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021) PÄD   3 unbenotet  
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021) PÄD   4 benotet  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach PÄ.2   4 benotet  
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach PÄ.3   4 unbenotet  

Regelmäßige Teilnahme am Seminar und aktive Beteiligung an der Diskussion sowie an Formen des kooperativen Lernens; Vorbereitung der Seminarsitzungen durch das Lesen ausgewählter Literatur; Mitarbeit in einer „Transfergruppe“ (Kleingruppen von 2-4 Studierenden) in der die Inhalte des Seminars auf die Gestaltung von Lehrmaterial (für den Schulunterricht) übertragen werden sollen.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2015_270115@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_52812054@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 16, 2015 
Last update rooms:
Monday, February 16, 2015 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=52812054
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
52812054