In den vergangenen Jahren wurde ein Praktikum zur Atomphysik für Schülerinnen und Schüler entwickelt. Dieses sollte idealerweise von den SeminarteilnehmerInnen betreut werden. In den 14-täglichen Seminaren haben Sie die Möglichkeit sich mit den Stationen vertraut zu machen und diese eventuell weiter zu optimieren. Die Schülerpraktika finden im Anschluss des Semesters nach Absprache mit den Schulen und Ihnen statt.
Die Betreuung des Praktikums ist eine sehr gute Möglichkeit das schulrelevante Wissen zu festigen und Erfahrung im Umgang mit Schülerinnen und Schüler zu sammeln.
Die Betreung der SuS während des Praktikums kann auch als Praxisphase für die berufsfeldbezogen Praxisstudie gewählt werden (Modul 25-BiWiBpst und 25BiWi5). Die Modalitäten werden vor Ort geklärt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
every two weeks | Di | 14-16 | D01-245 | 11.10.2021-04.02.2022 | |
one-time | Di | 12-14 | 12.10.2021 | Vorbesprechung (über Zoom) (Pflicht!) |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
28-VRPS_GymGe Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Fachdidaktisches Wahlpflichtfach | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.