Sowohl im Alltag als auch im physikalischen Labor verbinden Mikrocontroller elektronische Bauelemente, Sensoren und Aktoren (Motoren, Lampen, Lautsprecher, . . . ) mit Computern, Smartphones und dem Internet.
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen von digitalen und analogen Schaltungen, sowie der Einsatz von Mikrocontrollern und deren Programmierung behandelt.
In einer Kombination aus Vorlesung und direkten, praktischen Übungen (Schaltungen aufbauen, messen, Mikrocontroller programmieren) werden folgende Themen behandelt:
Weitere Informationen und mögliche Themen finden sich im Flyer der Veranstaltung (Link "externe Kommentare")
Keine. Zum Verständnis der Schaltungen sollte Strom, Spannung und ohmscher Widerstand bekannt sein.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | D3-203 | 16.10.2024-31.01.2025 | |
weekly | Mi | 14-16 | D3-203 | 16.10.2024-31.01.2025 | am 15.01. einmalig in D01-249 |
block | Block | 09-17 | D01-286 | 17.-21.02.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
28-EMAP Experimentelle Methoden der Astrophysik | Angewandte Physik | Study requirement
|
Student information |
28-EMKTP Experimentelle Methoden der Kern- und Teilchenphysik | Angewandte Physik | Study requirement
|
Student information |
28-EMMP Experimentelle Methoden der Materialphysik | Angewandte Physik | Study requirement
|
Student information |
28-EMOP Experimentelle Methoden der Optik und Photonik | Angewandte Physik | Study requirement
|
Student information |
28-EMP Experimentelle Methoden der Physik | Angewandte Physik | Study requirement
|
Student information |
28-MDP_a Methoden der Physik | Angewandte Physik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Studienleistung (3 LP), wird erbracht durch die praktischen Übungen, die mit der Vorlesung verknüpft sind