250011 Medienpädagogik und Schule (S) (SoSe 2009)

Short comment

Ba Nf EW: hierzu keine Vertiefung.

Contents, comment

Medien spielen sowohl als Instrument zum Lehren und Lernen sowie als Gegenstand pädagogischer Betrachtung eine gewichtige Rolle in der Schule. Der Schwerpunkt dieses Seminars ruht auf der Medienbildung, welche Medien und ihre Inhalte in den Blick nimmt. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie bei den meist technisch-versierten Schülerinnen und Schüler ein souveräner Umgang mit Medien gefördert werden kann. Die Annäherung an eine Antwort auf diese Frage soll mittels praktischer Beispiele erfolgen. Dieses Seminar möchte den Studierenden die Möglichkeit geben, sich mit Grundfragen des Medieneinsatzes in der Schule auseinander zusetzen und Einrichtungen medienpädagogischer Arbeit im Kontext Schule kennen zu lernen. Neben dem Lehrendenvortrag und Gruppendiskussionen stellt die eigenständige Recherche zu Praxisbeispielen mit Präsentation der Ergebnisse eine Arbeitsform des Seminars dar.
Für eine Aktive Teilnahme ist eine regelmäßige Teilnahmen, die Mitarbeit an den Erkundungsaufgaben sowie die Präsentation der Ergebnisse notwendig.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 12-14 D2-136 15.04.-22.07.2009

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.2.2; MA.5.2.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.2.2; MG.5.2.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.2.2; M.5.2.2   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.4.4   3  
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.3.4   2  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2009_250011@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_10287174@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, November 6, 2008 
Last update rooms:
Tuesday, February 17, 2009 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=10287174
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
3
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
10287174