Die Veranstaltung ist Teil eines zweisemestrigen deutsch-polnischen Studienprojekts, in dem es um die Aufarbeitung der deutschen Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen anhand der Biographie einer Zeitzeugin geht. Durch die Erfahrungen von Überlebenden, von kritischen Augenzeugen, Opfern und Menschen im Widerstand soll Geschichte lebendig gemacht und aus unterschiedlichen Perspektiven individuellen Erlebens an nachfolgende Generationen vermittelt werden. In diesem Projekt geht es um die Lebensgeschichte und persönliche Begegnungen mit einer polnischen Zeitzeugin, die als 18jährige von der Gestapo verhatet wurde und die Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Ravensbrück überlebt hat. Nach ihrer Befreiung 1945 in Neustadt-Glewe lebt sie in Warsawa, wo sie beim polnischen Rundfunk arbeitet. Sie hat sich in Texten und Hörspielen mit den Erfahrungen im Lager auseinandergesetzt. Ihre Lebensgeschichte und ihre Erfahrungen mit der Vermittlung von Geschichte werden gemeinsam in einer deutsch-polnischen gruppe von Studierenden in Form von Interviews, Diskussionen, Erfahrungen und Reflexionen aufgearbeitet. Das Projekt wird in Kooperation mit einer deutschen und einer polnischen Bildungseinrichtung (Vlotho, Oswiecim) durchgeführt. Die Termine der Arbeitsblöcke sind durch diesen Kooperationsrahmen bedingt. Die Ergebnisse des Projekts sollen in der Fakultät vorgestellt werden.
Das Seminar ist eine Fortsetzungsveranstaltung im Rahmen eines Studienprojekts, das im Sommersemester 2005 begonnen hat. Es ist nur für Teilnehmende geöffnet, die bereits im Sommer im Projekt mitgearbeitet haben.
Ein Semesterapparat steht zur Verfügung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.2; G.4.3; H.1.2; H.2.3 | |||||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.1.4 | 3 |