Das Temperament, das explizite und - ganz besonders - das implizite Motivsystem bedingen, was ein Mensch wie tut. In diesem Seminar behandeln wir diese drei Verhaltenssysteme und deren Interaktionen, um Motivation besser verstehen und steuern zu können. Ferner werden wichtige situative Determinanten behandelt. In der Anwendung werden zunächst Selbsttests zu den behandelten Personenfaktoren durchgeführt. Schließlich werden die Inhalte auch mit einer freiwilligen Person außerhalb des Seminars in einem Gespräch mit Gesprächsleitfaden angewendet.
Für diese Veranstaltung gibt es eine zentrale Platzvergabe. Studierende werden darüber gesondert per Mail informiert. Bei Fragen zum Vorgehen wenden Sie sich bitte direkt an: platzvergabe-psychologie@uni-bielefeld.de.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-AF-Paed1 Basismodul zum Anwendungsfach II - Pädagogische Psychologie | AF-Paed1.1: Seminar I zur Pädagogische Psychologie | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Es wird von allen Teilnehmenden erwartet, dass der komplette Kurs durchgearbeitet wird. Dazu gehört die Anwesenheit und Mitarbeit bei den Präsenzterminen, sowie das individuelle Bearbeiten von unterschiedlichen Übungsaufgaben mit wöchentlichen Deadlines.