270021 Grundlagen der Personalentwicklung (S) (WiSe 2018/2019)

Contents, comment

In nahezu allen Unternehmen und Verwaltungen sind Maßnahmen zur Personalentwicklung (PE) mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Sei es in der Laufbahn- und Nachfolgeplanung, um Mitarbeiter auf die Einführung neuer Marktstrategien vorzubereiten oder auch um die eigene Position am Markt halten zu können – Aktivitäten in den Bereichen Bildung und Förderung sind zu einem erfolgskritischen Faktor geworden. Organisationen und Unternehmen haben erkannt, dass ihre Existenz und ihre Wirtschaftlichkeit von der Ausgestaltung und Effektivität der Personalentwicklung abhängen und dass das Angebot an Personalentwicklungsmaßnahmen einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor darstellt. Im Zuge des aufkommenden Fachkräftemangels werden die besten Bewerber nur diejenigen Unternehmen als Arbeitgeber wählen, die eine professionelle, systematische und aktuelle Personalentwicklung bieten. Denn so können sie sich kontinuierlich weiterqualifizieren und ihre individuelle Beschäftigungsfähigkeit sicherstellen.
Der Bereich der Personalentwicklung ist ein wichtiges Betätigungsfeld für Arbeits- und Organisationspsychologen. Daher ist es Ziel dieses Seminars, den gesamten Prozess der Personalentwicklung kennen zu lernen.
Dazu ist das Seminar in drei Abschnitte gegliedert: Im ersten Teil sollen die Bestandteile einer PE-Bedarfsanalyse erarbeitet werden. Im mittleren Teil geht es um zentrale Strategien, Konzepte, Maßnahmen und Methoden der Personalentwicklung. Hier werden auch einige Interventionsverfahren vertiefend vorgestellt. Der letzte Teil behandelt die Evaluation solcher Maßnahmen und widmet sich den Problemen der Umsetzung der gelernten Inhalte in der Praxis.

Requirements for participation, required level

Diese Veranstaltung ist das Basisseminar im Modul F "Arbeits- und Organisationspsychologie" des MSc-Studiengangs Psychologie. Für Studierende, die das Modul F studieren wollen, ist der Besuch dieser Veranstaltung Voraussetzung für die Teilnahme an den nachfolgenden Vertiefungsangeboten.
Für die Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Bitte nehmen Sie diese Veranstaltung dazu in Ihren Stundenplan im eKVV auf.
Nur wenn Sie sich im eKVV angemeldet haben, können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

Bitte berücksichtigen Sie: Die Platzvergabe für dieses Seminar findet gemeinsam mit der Vergabe der Plätze der Veranstaltung "Einführung in die Eignungsdiagnostik" des Modul G des Masters Psychologie statt.

Für den Erhalt eines Platzes in dieser Veranstaltung ist deshalb die Teilnahme an der gemeinsamen Vorbesprechung am Montag, den 15. Oktober von 10 bis 12 Uhr in Raum X-E0-205 bindend. Bitte bringen Sie zu diesem Termin einen Auszug aus dem Transcript Ihres BSc-Studiums (als Nachweis über die von Ihnen belegten Veranstaltungen) sowie eine Beschreibung der BSc-Module mit, die Sie für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen anrechnen lassen möchten. Auf Basis dieser Unterlagen werden die Plätze entsprechend der Studien- und Prüfungsordnung vergeben.

Bibliography

Blanchard, P. N. & Thacker, J. W. (2007). Effective training. Upper Saddle River, NJ: Pearson.
Goldstein, I. L. & Ford, J. K. (2002). Training in organizations: Needs assessment, development, and evaluation (4th ed.). Belmont, CA: Wadsworth/Thomson Learning.
Maier, G. W., Sobiraj, S., Steinmann, B., & Nübold, A. (2014). Personalentwicklung I: Training und Transfer. In H. Schuler & K. Moser (Eds.), Lehrbuch Organisationspsychologie (5.th ed., pp. 127-175). Göttingen: Hogrefe.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 10-12 X-E0-205 15.10.2018 Vorbesprechung
weekly Di 8-10 E01-108 15.10.2018-01.02.2019
not on: 12/25/18 / 1/1/19

Hide passed dates <<

Examinations

Date Time Format / Room Comment about examination
Tuesday, January 22, 2019 08-10 H8
Tuesday, March 26, 2019 10-12 H5

Hide passed examination dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-F Grundlagen und Anwendung: Arbeits- und Organisationspsychologie F.1 Basisseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Zum Erwerb von 3 Leistungspunkten im MSc Psychologie sind folgende Leistungen zu erbringen:
Regelmäßige aktive Teilnahme an den Seminarsitzungen sowie Gestaltung einer Sitzung inkl. Anfertigung einer kurzen schriftlichen Ausarbeitung.
In diesem Seminar findet ein großer Teil der Lernaktivitäten im Seminarraum statt, beispielsweise durch Diskussionen der Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer, praktische Verhaltensübungen oder Gruppenarbeit. Daher ist die regelmäßige Anwesenheit bei den Seminarterminen unbedingt erforderlich.

Die Modulprüfung (3 LP) wird durch eine Klausur im Umfang von 60 Minuten erbracht. Die Klausur bezieht sich auf die Inhalte der Veranstaltung sowie die in den Veranstaltungen bekannt gegebene Literatur.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2018_270021@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_129117765@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, October 15, 2018 
Last update times:
Monday, September 24, 2018 
Last update rooms:
Monday, September 24, 2018 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=129117765
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
129117765