Das Ziel clusteranalytischer Verfahren ist es, eine hinsichtlich verschiedener Merkmale undifferenzierte Menge von Objekten (z.B. Personen) in homogene Gruppen (Cluster) zu unterteilen, sodass sich die Objekte innerhalb der Cluster möglichst ähnlich und zwischen den Clustern möglichst unähnlich sind.
Ziel des Blockkurses ist es, theoretische und anwendungsbezogene Kenntnisse hinsichtlich deterministischer Clusteranalyseverfahren zu vermitteln. Auf eine theoretische, lehrbuchbasierte Einführung folgt die computergestützte Bearbeitung von Übungsaufgaben mit Hilfe des Statistikprogramms SPSS. Zum Abschluss werden Clusteranalysen selbständig durchgeführt und die entsprechenden Ergebnisse präsentiert und diskutiert.
Bacher, Johann, Andreas Pöge, und Knut Wenzig. 2010. Clusteranalyse. Anwendungsorientierte Einführung in Klassifikationsverfahren. München: Oldenbourg.
Backhaus, Klaus, Bernd Erichson, Wulff Plinke, und Rolf Weiber. 2016. Multivariate Analysemethoden. Eine anwendungsorientierte Einführung. Berlin: Springer.
Schendera, Christian F. G. 2010. Clusteranalyse mit SPSS. Mit Faktorenanalyse. München: Oldenbourg.
Tarnai, Christian. 2010. „Clusteranalyse“. In Handbuch Statistik, Methoden und Evaluation, herausgegeben von Heinz Holling und Bernhard Schmitz, 549–55. Göttingen: Hogrefe.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-SW-ESo Empirische Sozialforschung | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.