Neben dem Schreiben- steht das Lesenlernen in den Grundschuljahren im Zentrum des Deutschunterrichts. In diesem Zusammenhang beschäftigen sich Grundschulkinder bereits früh mit dem zunehmend selbständigen Lesen von Kinderliteratur: Neben kleineren Lesetexten wie Geschichten und Gedichten besitzt auch das Lesen von ganzen Büchern einenn festen Stellenwert im Lese- und Literaturunterricht. Dabei geht es einerseits um das sinnerzeugende Lesen, aber auch um das Kennenlernen und Genießen von kinderliterarischen Texten. Im Seminar werden wir uns mit verschiedenen Ganzschriften für den Lese- und Literaturunterricht in der Grundschule beschäftigen und Aufgabenformate entwickeln, die nicht nur die Lesekompetenz, sondern auch das literarische Lernen anzustoßen imstande sind.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-FD2 Fachdidaktische Vertiefung | fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik | Study requirement
|
Student information |
23-GER-Gru-FD2S Fachdidaktische Vertiefung im Schwerpunktfach | fachdidaktische Vertiefung I: Literaturdidaktik | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.