250095 Vertrauen als beraterische Grundkategorie (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Das Seminar findet z.T. digital, live zur genannten Zeit & z.T. digital, im Selbststudium (online synchron/asynchron) statt.
Geplant ist eine alternierende Abfolge von Phasen des Selbststudiums auf der Basis des „LernraumPlus“ und synchronen Lehreinheiten in Form von „Zoom-Meetings“. Diese werden zu den im eKVV angegebenen Veranstaltungszeiten stattfinden.

Vertrauen ist ein beratungswissenschaftliches Kernthema. Zum einen geht es in Beratungsprozessen häufig um Beziehungen sei es zwischen einzelnen Personen oder zwischen Personen und Institutionen bzw. Organisationen, in denen Vertrauen zerstört wurde und nun ein Weg aus der Vertrauenskrise gefunden werden soll. Zum anderen handelt es sich bei der Beziehung zwischen Berater und Klient selbst um eine spezifische Form von Vertrauensbeziehung. Das Seminar befasst sich mit dem letztgenannten Aspekt und hat einführenden Charakter. Wir werden zunächst den Begriff des Vertrauens klären und uns mit der Unterscheidung zwischen personalem Vertrauen einerseits und institutionellem bzw. Systemvertrauen andererseits befassen. Davon ausgehend werden wir dann der Frage nachgehen, in welchem Sinne die Beziehung zwischen Berater und Klient als eine Vertrauensbeziehung verstanden werden kann und welche Schlussfolgerungen sich daraus für den Aufbau der beraterischen Beziehung ergeben.

Bibliography

Hartmann, Martin/Offe, Claus (Hgg.) 2001: Vertrauen. Die Grundlage des sozialen Zusammenhalts. Frankfurt a.M./New York: Campus.
Zeitschrift für Pädagogik 58 (2012), Heft 6: Vertrauen als pädagogische Grundkategorie (Themenheft)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 ONLINE   12.04.-23.07.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Study requirement
Ungraded examination
Student information
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Study requirement
Student information
25-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung Study requirement
Student information
25-FS-BE4 Beratung und Organisationsentwicklung E1: (Pädagogische) Diagnose und Beratung Study requirement
Ungraded examination
Student information
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E1: Beratung und Organisationsentwicklung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 60
Address:
SS2021_250095@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_253402007@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 29, 2021 
Last update times:
Tuesday, December 8, 2020 
Last update rooms:
Tuesday, December 8, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=253402007
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
253402007